Erinnerungskiste selber machen

Elefant Erinnerungskiste

Erinnerungskisten gibt es überall zu kaufen. Aber eine selbstgemachte, die du nur für dein Baby gemacht hast, die gibt es nur einmal. Ich habe eine kleine Anleitung zusammen gestellt. Aber vor allem habe ich dir die Materialien verlinkt, mit denen ich wirklich sehr zufrieden bin.

Hier geht es zu den Vorlagen der Motive in meinem Etsy-Shop:

CANVA Vorlage der Motive

Hier ist die Materialliste, verlinkt habe ich nur die Materialien die man „normalerweise“ nicht zu Hause hat. Die Links sind Affiliate Links. Weiter unten findest du dann die Anleitung und meine Tipps. Viel Freude beim Werken!

Wasserfarben und Material für das DIY-Projekt

Als erstes Habe ich den Deckel meiner Holzkiste abgeschraubt, damit ich den Deckel besser bemalen kann. Und damit nichts von der Beize daneben geht. Die Schrauben habe ich gut aufbewahrt. Die Kanten habe ich mit Malerband abgeklebt damit ich dann eine schöne Kante habe.

Dann gings bei mir in den Keller, um den Deckel noch einmal ganz fein nachzuschleifen. Ich nehme hier Schleifpapier mit der Körnung 400. Dann habe ich den Staub mit einem Tuch gut abgewischt und anschließend den Holzdeckel weiß gebeizt. Je nachdem was dir gut gefällt, kannst du nach dem Antrocknen noch eine zweite Schicht Beize auftragen. Das habe ich dann über Nacht gut durchtrocknen lassen.

Als nächstes habe ich mir ein Wunschmotiv zusammengestellt. Das mache ich gerne mit der gratis App CANVA. (zu den Motiven) Dazu muss man sich einloggen. Das fertige Design habe ich dann als Poster ausgedruckt. Kommt bei meinem Drucker dann als 4 Seiten raus. Die habe ich mit Tixo zusammen geklebt und die Rückseite mit weichen Bleistift bemalt, sodass ich dann das Motiv durchpausen konnte. Alternativ hätte ich auch Pauspapier nehmen können, das hinterlässt bei mir aber oft Reste, die ich dann nur schwer wegbekomme. Bleistift dagegen lässt sich ganz leicht wegradieren. Ich habe das Motiv mit einem Holzspieß durchgepaust, weil er eine richtig gute, feste und feine Spitze hat. Alternativ klappt es natürlich auch mit einem Kugelschreiber.

Das fertig übertragene Motiv habe ich dann teilweise mit Wasserfarben und teilweise mit Farbstiften ausgemalt. Bei den Wasserfarben ist es wichtig, dass man relativ zügig arbeitet, damit die Farbe nicht zu schnell trocknet. Sonst kann das unschöne Ränder machen. Bei den Farbstiften ist es sehr wichtig, dass sie immer gut gespitzt sind, weil dann das Ergebnis viel präziser ist. Der Vorteil von den Farbstiften ist, dass man sie auch wieder recht gut wegradieren kann.

Das fertige Motiv, habe ich dann noch mit einem Sprühlack versiegelt, damit es auch lange und gut hält. Ich empfehle keinen Lack mit einem Pinsel oder einer Rolle aufzutragen, weil sich sonst das Motiv eventuell verwischen könnte.

Dann habe ich den Deckel wieder angeschraubt und fertig ist die Erinnerungskiste für meinen Sohn. Ein ganz besonderes Unikat. Ich muss ganz ehlich sagen, ich bin richtig stolz auf das Ergebnis.🎉😊

Du bist kein DIY-Mensch? Möchtest aber gerne eine handgemachte Erinnerungskiste? Dann schreib mir gerne eine unverbindliche Anfrage.

Erinnerungskiste auf Etsy

Verlinke mich gerne in deinem Projekt auf Instagram, ich würde mich freuen es zu sehen!

@christinas_einzelstuecke

Die Links auf dieser Website sind Affiliate-Links, wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen.